Privatpraxis Ole Roloff, Berlin Friedrichshain

Progressive Muskel­entspannung in Berlin lernen

Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson: tiefe Entspannung, die sich nach dem bewussten Anspannen und Lockerlassen der Muskelpartien einstellt

Beispiel abspie­len

transparent-overlay.png
Video abspie­len

Die Progressive Muskelentspannung ist leicht zu ler­nen und hat zahl­rei­che posi­ti­ve Wirkungen: eine schnel­le Umschaltung in die Entspannung, Stress-Abbau, Lockerung der Muskeln und Unterstützung zum Einschlafen. Im Gegensatz zum Autogenen Training ist es ein kör­per­lich durch­ge­führ­tes Verfahren, das auf Anspannung und Entspannung der Muskeln beruht – wenn Ihnen also die ande­ren Verfahren zu “inner­lich” oder “weich” sind oder Sie eine hohe Muskelanspannung besit­zen, ist die PMR wahr­schein­lich das rich­ti­ge Verfahren für Sie.

Wie funktioniert Progressive Muskelentspannung?

Prof. E. Jacobson (1888 — 1983) erkann­te das enge Zusammenspiel zwi­schen psy­chi­scher Anspannung und Muskelverspannung und ent­wi­ckel­te eine dar­auf basie­ren­des Entspannungsverfahren: Nacheinander wer­den Muskelpartien bewusst ange­spannt und ent­spannt – auf fünf bis sie­ben Sekunden bewuss­te Anspannung fol­gen 30 bis 60 Sekunden Entspannung –, wodurch auch eine psy­chi­sche Entspannung ein­tritt.

Im Laufe der Zeit ler­nen Sie, auf­tre­ten­de und vor­her kaum bewuss­te Verspannungen leich­ter wahr­zu­neh­men und über die Übungen wie­der abzu­bau­en – womit Sie, wie neben­bei, auch noch Ihre Muskeln trai­nie­ren.

Entsprechend ist die Progressive Muskelentspannung auch sehr hilf­reich bei Stress, der mit kör­per­li­cher Anspannung ein­her­geht – und sich auch über den Körper wie­der lösen lässt. Wie der Begründer des Autogenen Trainings J.H. Schultz bei sei­nen Klienten beob­ach­te­te, dass die­se sich kaum noch ärgern konn­ten, wer­den Sie auch hier fest­stel­len, dass es schwie­rig sein wird, mit der kör­per­li­chen Entspannung noch Ärger, Stress, Anspannung oder Ängste auf­recht­zu­er­hal­ten.

Entspannungskursleiter für PMR in Berlin

Schritt für Schritt

Der Kursinhalt

leicht zu lernen

Einführung & Kontraindikationen

Die Grundlagen

1. Übung: Hände & Arme

Verspannungen in Fingern, Händen, Unterarmen und Oberarmen wer­den gelöst und ihre Muskeln bes­ser duch­blu­tet und gekräf­tigt.

2. Übung: Füße, Bein & Gesäß

3. Übung: Bauch & Rücken

4. Übung: Hals & Nacken

5. Übung: Gesicht

6. Übung: der ganze Körper

Hilfreich über die Entspannung hinaus

Anwendungs­gebiete neben der Entspannung

Über die Entspannung hin­aus gibt es fol­gen­de Anwendungsgebiete für die Progressive Muskelrelaxation:

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rückenschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Schlafstörungen
  • Stress
  • depres­si­ve Verstimmungen
  • unter­stüt­zen­den bei Herz-Kreislauferkrankungen
  • als Unterstützung zur Krebstherapie

Auf Sie zuge­schnit­ten: Sitzungen & Suggestionen

Lernen Sie Progressive Muskelentspannung angeleitet in Berlin

Im Gegensatz zum Online-Lernen kön­nen wir in per­sön­li­chen Sitzungen die für Sie pas­sen­den Formel-Variationen fin­den und auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürfnisse und Fragen ein­ge­hen.

Ebenso kön­nen wir hier Ihre per­sön­li­chen Leitsätze erar­bei­ten, die an die Entspannung ange­fügt wer­den, um Sie bei dem Erreichen bestimm­ter Ziele zu unter­stüt­zen.

Hinterlassen Sie mir ein­fach eine kur­ze Nachricht, ich rufe Sie dann zurück:

Sie müs­sen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzu­schi­cken. Bitte beach­ten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern aus­ge­tauscht wer­den.

Mehr Informationen